Nun wird auch schon das Abspielen des Radetzkymarsches kritisiert!
Frau Blimlinger, so wird gesagt,
hat allen Ernstes hinterfragt,
ob der Radetzkymarsch am Schluss
wie jedes Jahr ertönen muss.
Sie jedenfalls will ihn nicht hören!
Er könnte die Ukraine stören,
die schmerzlich unter Bomben stöhnt,
der Angriffskrieg verheerend dröhnt!
Und ja, das Land ist in Bedrängnis!
Für Mitgefühlt hat man Verständnis!
Doch muss das Österreich bewegen
Traditionen aufzugeben?
Ist gar das Liedchen „Stille Nacht“
in Zukunft nicht mehr angebracht,
weil irgendwer aus fernen Landen
die Weihnachtsstimmung nicht verstanden?
Frau Blimlinger, ich muss sie fragen:
Sind das die Sorgen, die sie haben?
I lie what yoou gugs aare upp too. Thiss ssort
of cever work and reporting! Keep uup thhe amazing workks giys I’ve added you guys tto mmy personal blogroll.